Wenn Babys in Handzeichen sprechen nennt man das Babyzeichensprache. Babys können sich ab ca. dem 6. Monat in Babyzeichen verständigen, wenn ihre Grobmotorik der Hände es zuläßt. Die Gebärden die BabyHandzeichen verwendet, stammen aus der deutschen Gebärdensprache.
"Babyzeichensprache erleichtert und verschönert die Kommunikation zwischen Eltern und Baby."
Eva Möller
Autorin & Gründerin
Ursprung der Babyzeichensprache
Der Erfinder der Babyzeichensprache ist ein Baby. Die Tochter von Dr. Linda Acredolo hat sich im Jahre 1980 die ersten Handzeichen ausgedacht, um der Mama zu zeigen was sie denkt und sieht.
Sprechen mit Babyzeichen – was bringt das?
Babyzeichen verschönert und erleichtert Dir und deinem Baby die Kommunikation miteinander. Die Motorik der Hände deines Babys sind ab dem 6. Lebensmonat so weit ausgereift, dass es Babygebärden nutzen kann um z.B. zu zeigen ob es Durst hat, Milch trinken möchte oder schlafen will.
Vorteile der Babyzeichen-sprache
Babyzeichen ersetzen das intuitive Verhalten zu weinen. Dein Baby kann auf Handzeichen zurückgreifen um sich mitzuteilen. Diese Möglichkeit erschafft eine spannende und spaßige Art der Kommunikation miteinander, welche Eltern und Baby neue Möglichkeiten eröffnet.
Sprechen mit Babyzeichen – Ab wann?
Babyzeichen verschönert und erleichtert Dir und Deinem Baby die Kommunikation miteinander. Die Motorik der Hände Deines Babys sind ab dem 6. Lebensmonat so weit ausgereift, dass es Babygebärden nutzen kann um z.B. zu zeigen ob es Durst hat, Milch trinken möchte oder schlafen will.
viele weitere Antworten
Wann beginnen?
Die Grobmotorik der Babys ist ab ca. dem 6. Monat ausgereift, um Babyzeichen zeigen zu können. Vorher wird das Baby eher keine Handzeichen zeigen.
Später sprechen?
Gebärdende Babys fangen eher früher an zu sprechen, da sie bereits früh die Erfahrung machen verstanden zu werden und mehr kommunizieren wollen.
Notwendig?
Babyzeichensprache ist nicht notwendig, aber sie ist eine tolle Möglichkeit sich mit seinem Baby vielfältiger unterhalten zu können bevor es gut spricht.
Dauer?
Babyzeichen können so lange genutzt werden, bis alle schwierigen Worte vom Baby gesprochen werden können. Das kann bis ins dritte Lebensjahr gehen.
Wie lernen?
Babyzeichensprache lernt man wie jede andere Sprache durch ständige Wiederholung. Einfach das Wort sprechen und dazu das passende Zeichen zeigen.
Kurse?
Babyzeichensprache kann in BabyHandzeichen Kursen in einer Gruppe gelernt werden, oder zu Hause mit dem Bilderbuch der BabyHandzeichen.
Video beispiele
Babyzeichensprache ist 2005 nach Deutschland gekommen, davor war dieses Thema hier völlig unbekannt. Trotzdem gibt es viele Eltern die diese Art zu kommunizieren noch nicht kennen und sich nicht vorstellen können wie das funktioniert und wozu es gut sein soll. Aus dem Grund gibt zeige ich unter dem Navigationspunkt Videos viele Beispiele als Video. Hier ein zusammenschnitt.
Der Erfinder der Babyzeichenspracheist ein Baby. Die Tochter von Dr. Linda Acredolo hat sich im Jahre 1980 die ersten Handzeichen ausgedacht, um der Mama zu zeigen was sie denkt und sieht. Linda war fasziniert als ihr Baby begann sich in Handzeichen mit ihr zu unterhalten. Um ihre Tochter zu unterstützen, führte sie für andere Dinge Zeichen der Amerikanischen Gebärdensprache ein und brachte sie ihr bei
Die Kleine hat diese direkt genutzt, um noch intensiver mit ihrer Mama und ihrem Umfeld zu kommunizieren. So entstand die Babyzeichensprache – „Baby Signs in Amerika“. Dr. Linda Acredolo war so begeistert von dieser Möglichkeit die sich ihrer Tochter und ihr selbst eröffnete, dass sie sich mit Susan Goodwyn zusammen tat, um gemeinsam Baby Sings zu gründen und bekannt zu machen.
Dr. Linda Acredolo ist mittlerweile eine international anerkannte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Entwicklung von Kindern. Sie ist promovierte Professorin für Psychologie an der University of California in Davis.
Auf der Grundlage von Forschungen, die sie zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Dr. Susan Goodwyn durchgeführt und von den National Institutes of Health finanziert wurden, verfassten sie und Dr. Goodwyn das Bestseller-Buch
BABY SIGNS:
Wie du mit deinem Baby sprechen kannst, bevor dein Baby redet.
Außerdem gründete sie das Institut für Babyzeichen. Beide Frauen setzten ihre Mission fort, die Lücke zwischen Forschungslabors und Familienwohnräumen zu schließen.
Sprechen mit Babyzeichen was bringt das?
Kommunikation ist das Grundbedürfnis eines Menschen. Menschen möchten gehört und verstanden werden. Babyzeichen verschönert und erleichtert Dir und Deinem Baby die Kommunikation miteinander.
Die Motorik der Hände deines Babys sind ab dem 6. Lebensmonat so weit ausgereift, dass es Babygebärden nutzen kann um z.B. zu zeigen ob es Durst hat, Milch trinken möchte oder schlafen will.
Babyzeichen ermöglichen eine neue Art der Kommunikation. Dein Baby muss nicht mehr auf Weinen und Zeigen ausweichen um auf seine Bedürfnisse aufmerksam zu machen, es kann direkt mit dem passenden Zeichen zeigen was es mitteilen möchte.
So erlebt Ihr beide eine viel intensivere Kommunikation bei der Ihr viel Spaß habt und Euch noch besser versteht.
Ein schöner Nebeneffekt ist, dass Ihr beide ausgeglichener sein werdet, weil Ihr euch viel einfacher miteinander verständigen könnt.
Vorteile der Babyzeichensprache
Babyzeichen erleichtern dir und deinem Baby die Kommunikation. Die Motorik der Hände deines Babys sind schon ab dem 6. Lebensmonat so weit ausgereift, dass es schon zeigen kann ob es Durst hat, lieber Milch trinken möchte oder schlafen will.
BabyHandzeichen ersetzen das intuitive Verhalten zu weinen. Dein Baby kann auf Babyzeichen zurückgreifen um sich mitzuteilen. Diese Möglichkeit erschafft eine spannende und spaßige Art der Kommunikation miteinander, welche Eltern und Baby neue Möglichkeiten eröffnet.
Wenn Du Dich fragst ob Babyzeichensprache notwendig ist, kann ich dies verneinen. Babyzeichensprache ist nicht lebensnotwendig und Babys werden auch ohne groß, sie eröffnet jedoch eine Welt zu einer vielfältigeren Kommunikation vor dem ersten Wort und macht dazu auch noch sehr viel Spaß.
Studien in den USA haben festgestellt, dass Kleinkinder denen Gebärden zusätzlich zum gesprochenen Wort angeboten wurden gerne von diesen Gebrauch gemacht haben, um sich bereits vor den ersten Worten mit Händen verständigen zu können. Diese Möglichkeit wird so lange genutzt, bis die Zeichen nicht mehr notwendig sind und durch gesprochene Worte vollständig ersetzt werden. Oft fangen die Kinder sogar recht früh und gut an zu sprechen, da sie schon während sie Zeichen gezeigt haben in Mehr-Wort-Sätzen gedacht und sich unterhalten haben.
BEISPIELE WIE BABYHANDZEICHEN GENUTZT WERDEN
Spaß haben mit BabyHandzeichen
ERFAHRUNGSBERICHTE
Erfahrungen von Müttern
Ich habe mir selber ein Buch zu den Thema Baby Gebärden gekauft und ich bereue es keineswegs. Im Gegenteil, meine 15Monate alte Tochter kann sich inzwischen mit einigen Gebärden ausdrücken. Das große Plus an der Sache ist, sie fühlt sich eher verstanden und von daher gibt es kaum Konflikte. Da Kinder anfangs Probleme haben sich zu artikulieren, führt dies oft zu Konflikten. Diese werden durch die Gebärden zumindest reduziert. Das wiederum stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes denn es hat die Möglichkeit sich mitzuteilen. Ich finde es toll.
Sue Cold
Erfahrungen von Müttern
Ich habe das damals (schon fast 10 Jahre her) mit meinem Sohn gemacht. Er hat 5 Wort Sätze gebärdet als er (und gleichaltrige) „Mama“ sagen konnten. Er konnte sich richtig mitteilen, bei Spaziergängen „sagen“ was er entdeckt. Fragen was er da hört, oder wo die Vögel sind die er die er gerade hört.
Das war wirklich toll!!
Kristin Bergenthal
KURSLEITER WERDEN
Ob bereits Kursleiterin eines Babykurses, oder Mutter eines Babys und Quereinsteigerin, beide können BabyHandzeichen Kursleiterin werden.
Gebe auch Du BabyHandzeichen Kurse in Deiner Umgebung.